Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotodienstleistungen

 

1. Anwendungsbereich

Diese AGB gelten für alle erteilten Aufträge im Rahmen des fotografischen Angebots von Kerstin Sönnichsen (nachfolgend „Auftragnehmerin“). Dazu zählen insbesondere Personal Branding Shootings und Branding Days. Sie gelten auch ohne erneuten Hinweis für zukünftige Verträge.

Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmerinnen im Sinne von § 14 BGB. Verbraucher sind von Vertragsabschlüssen ausgeschlossen.
Abweichende Bedingungen der Auftraggeber:in werden nicht anerkannt, es sei denn, die Auftragnehmerin stimmt ihnen ausdrücklich zu.

2. Vertragsgegenstand & Leistungserbringung

Die Auftragnehmerin bietet unter der Bezeichnung „Personal Branding Shootings“ und „ICONIC Impact“ fotografische Dienstleistungen an. Diese umfassen Fotosessions an einem vereinbarten Ort, die Bildauswahl und Bearbeitung sowie die Bereitstellung der Bilder in einer Online-Galerie. Zudem erhält die Kundin eine Beratung zur Bildnutzung.

Die genauen Inhalte und Leistungen können den jeweiligen Angebotsunterlagen oder der Website entnommen werden. Zusatzleistungen wie Styling, Make-up oder Set-Gestaltung sind nach individueller Absprache möglich.

Die Auftragnehmerin behält sich vor, für die Vertragserfüllung Erfüllungsgehilfen einzusetzen. Eine persönliche Leistungserbringung durch die Auftragnehmerin ist nicht verpflichtend.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt folgendermaßen zustande: Nach einer Anfrage der Interessentin per E-Mail oder Online-Formular erstellt die Auftragnehmerin ein unverbindliches Angebot. Durch Bestätigung dieses Angebots per E-Mail oder durch eine digitale Zustimmung nimmt die Auftraggeber:in das Angebot verbindlich an. Anschließend erhält sie eine Rechnung, deren Zahlung den Termin verbindlich reserviert.

Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, eine Buchung abzulehnen, falls sie nicht den qualitativen oder organisatorischen Anforderungen entspricht.

4. Preise & Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus dem Angebot und versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Beim Branding Shooting ICONIC Impact ist das Basispaket vor der Leistungserbringung zu zahlen. Damit sichert sich die Auftraggeber:in den Termin. Nach dem Shooting erfolgt die Bearbeitung und Präsentation der Bilder. Wählt die Auftraggeber:in weitere Bilder aus, werden diese nach Eingang der entsprechenden Zahlung oder der ersten Rate zur Verfügung gestellt.

Für individuelle Shootings sind bei Angebotsbestätigung 30 % der Rechnungssumme sowie externe Kosten (z. B. für Studio oder Make-up) fällig. Nach der Bildpräsentation und Bildauswahl wird die verbleibende Restsumme von 70 % vor dem Download der Bilder fällig.

5. Stornierung & Terminverschiebung

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine Stornierung durch die Auftraggeber:in ist bis 30 Tage vor dem Shooting kostenfrei möglich. Bei einer Absage zwischen dem 29. und 15. Tag vor dem Termin werden 50 % der bis zu diesem Tag fälligen Vergütung einbehalten. Erfolgt die Absage weniger als 14 Tage vor dem Termin, ist die vollständige Vergütung fällig.

Sollte die Auftragnehmerin aus gesundheitlichen oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Termin nicht wahrnehmen können, wird ein Ersatztermin angeboten. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

6. Abnahme & Bereitstellung der Bilder

Die bearbeiteten Bilder werden innerhalb von 21 Tagen nach dem Shooting in einer Online-Galerie bereitgestellt. Die Kundin hat 10 Tage Zeit, um die Bilder herunterzuladen. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Bereitstellung keine schriftliche Rückmeldung zu möglichen Mängeln, gilt die Leistung als stillschweigend abgenommen.

Die Auftragnehmerin erbringt eine künstlerische und gestalterische Dienstleistung, die auf ihrem individuellen Stil basiert. Nachträgliche Änderungswünsche, die über die vertraglich vereinbarte Bearbeitung hinausgehen, sind nicht im Leistungsumfang enthalten und werden gesondert berechnet. Dies betrifft insbesondere Farb- oder Retuscheanpassungen sowie andere stilistische Veränderungen. Die Entscheidung über nachträgliche Anpassungen liegt im Ermessen der Auftragnehmerin.

Die Auftragnehmerin kann der Auftragegeber:in einzelne Bestandteile der Leistung zur Teilabnahme vorlegen. Die Nutzung der Bilder durch die Kundin stellt ebenfalls eine stillschweigende Abnahme dar.

Die Auftragnehmerin sichert die Rohdateien nicht dauerhaft. Eine Langzeitsicherung erfolgt nicht.

7. Nutzungsrechte & Urheberrecht

Mit Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält die Kundin ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte für private und geschäftliche Zwecke. Eine Veränderung oder Bearbeitung der Bilder ist ohne Zustimmung der Auftragnehmerin nicht gestattet.

Mit Annahme des Angebots stimmt die Auftraggeber:in zu, dass die Auftragnehmerin die Bilder für das eigene Portfolio sowie für organische und bezahlte Werbung (z. B. Facebook- und Instagram-Anzeigen) verwenden darf. Falls die Auftraggeber:in dieser Nutzung widersprechen möchte, muss dies ausdrücklich mitgeteilt werden.

Die Rohdateien verbleiben bei der Auftragnehmerin und sind nicht Bestandteil der Leistung. Bei Veröffentlichung der Bilder ist die Auftragnehmerin nach § 13 UrhG als Urheberin zu nennen, sofern dies technisch und kontextuell möglich ist.

8. Haftung

Die Auftragnehmerin haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Bilder entstehen. Die Auftraggeber:in versichert, dass abgebildete Personen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben haben. Falls durch die Nutzung der Bilder Rechte Dritter verletzt werden, trägt die Auftraggeber:in die Verantwortung.

9. Datenschutz

Die Auftragnehmerin speichert personenbezogene Daten nur zur Vertragserfüllung und gibt sie nicht ohne Einwilligung weiter. Die Kundin erklärt sich mit der Speicherung ihrer Daten zur Abwicklung des Auftrags einverstanden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Unternehmenssitz der Auftragnehmerin. Nebenabreden oder Änderungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen unberührt.

Mit der Buchung bestätigt die Auftraggeber:in, dass sie diese AGB gelesen und akzeptiert hat.

Stand: März 2025