Dir ist bewusst, dass Bilder dabei helfen, auf dich und dein Angebot aufmerksam zu machen, aber so richtig weißt du nicht, auf was du beim Einsatz von Fotos achten sollst?
Du nutzt für deine Online-Kanäle bereits Fotos, aber sie helfen dir bislang nicht wirklich, um mit deinen WunschkundInnen in den Dialog zu gehen?
Die Fotos und Social Media Profile von anderen sehen oft so cool aus, aber bei dir ist noch Luft nach oben?
Du hast einfach keine Idee, auf was du genau achten solltest, wenn du mit dem Smartphone fotografierst?
Auf Stockfotos würdest du eigentlich gerne verzichten. Weil du bei anderen genau dieselben Bilder siehst und du dir bei der rechtlichen Situation auch nicht immer ganz sicher bist.
Du willst endlich wirklich aufmerksamkeitsstarke Bilder für deine Kommunikation einsetzen – aber ohne hohe Summen für einen Fotografen auszugeben.
Original: Das Foto ist nichtssagend und „unaufgeräumt“ (Zewa-Tuch und Glasreiniger im Hintergrund), die Farben sind flach.
Schritt 1: In wenigen Minuten direkt am Smartphone bearbeitet strahlen die Farben und die Kontraste sind kraftvoll. Nach hinten wird das Bild etwas unscharf.
Schritt 2: Durch eine Veränderung des Bildausschnittes wird die Spannung des Motives erhöht und schon wird aus einem ursprünglich langweiligen Foto ein kraftvolles Bild für einen aufmerksamkeitsstarken Social Media Post.
Erfahrene Markenexpertin, leidenschaftliche Bilder-Geschichten-Erzählerin und absoluter Augenmensch. Ich bin Expertin für Visual Storytelling und Personal Branding Fotografin und deine Begleiterin auf dem Weg zu deiner ganzheitlichen Bildsprache.
Ich liebe Markenarbeit und bin immer wieder begeistert zu sehen, was für eine großartige Kraft starke Marken haben. Noch ein bisschen mehr liebe ich die Fotografie – und deshalb verbinde ich beides.
Meine Mission ist es, Unternehmerinnen darin zu unterstützen und begleiten, ihre einzigartige und ganzheitliche Bildsprache zu entwickeln, die sie als starke Personal Brand unterstreicht und strahlen lässt.
→ Ein Bestandteil für kraftvolle Kommunikation – und ein erster Schritt, um sichtbarer zu werden – sind ausdrucksstarke Bilder. Da nicht jeder sofort mit der Arbeit an sich als Marke beginnen, sondern „erst einmal“ mit Fotos anfangen mag, habe ich diesen Basis-Kurs konzipiert.
* Preis versteht sich zuzüglich der landesüblichen Mehrwertsteuer.
Der Kurs steht steht dir direkt nach deiner Buchung zur Verfügung. Er ist als Selbstlernkurs konzipiert und du kannst dir alle Inhalte in deinem Tempo erarbeiten. Angelegt sind die Module so, dass du dir für ein Modul durchaus 1-2 Wochen Zeit nehmen solltest, um dir die Inhalte zu erarbeiten und die Aufgaben umzusetzen.
Im Preis nicht enthalten sind Kosten für Apps, die du dir zum Bearbeiten deiner Bilder vielleicht installieren möchtest. Es ist bei den Apps, die ich vorstelle, möglich eine kostenlose Version zu nutzen – manchmal lohnt sich aber die Investion in die Bezahlversion. Ich werde dir genau erläutern, für welche Zwecke sich die kostenpflichtigen Versionen lohnen.
Nein. In diesem Kurs geht es um die Basis für gute Fotos: Fotografische Grundlagen und einfache Bildoptimierung. Zu einer ganzheitlichen Bildsprache gehört ein Verständnis von dir als Personal Brand und damit zusammenhängend eine Erarbeitung deiner essentiellen Werte, Motivationen und weiteren Bestandteilen. Erst auf einem solchen Fundament, das DICH aus deinem Innen heraus auszeichnet und definiert, lässt sich eine wirkliche Bildsprache erarbeiten – die nicht nur auf einer „geschmäcklerischen Basis“ entsteht, sondern dich wirklich ganzheitlich unterstreicht. Wenn du daran Interesse hast, ist der VISUAL STORY POWER Club für dich geeignet, in dem ich dich im Rahmen einer wertvollen Community weiterhin auf deinem Weg begleite.
Das hängt davon ab, wie intensiv du ins Thema einsteigen und was du in welchem Zeitraum erreichen möchtest. Der Kurs ist für einen Zeitraum von 4 Wochen angelegt und es ist gut zu schaffen, wenn du dir pro Modul eine Woche Zeit nimmst. Wie tief du in die einzelnen Bereiche einsteigst und übst, bleibt natürlich dir überlassen. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen: Je intensiver und kompakter du dich dem Thema zuwendest, umso schneller werden bestimmte fotografische Aspekte in „Fleisch und Blut“ übergehen und du wirst schneller Erfolge erzielen.
Nein. Ich zeige dir, welche übergeordneten Einstellungen aus fotografischer Sicht wichtig sind und was du im Hinblick auf generelle Bearbeitungs-Funktionen wissen solltest. Ich selbst nutze ein iPhone 12 Pro Max und zeige auch alles am iPhone. Bei anderen Smartphones kenne ich die genauen „was finde ich wo“-Einstellungen nicht. Da du diese aber in der Betriebsanleitung oder über Tutorials findest, sind diese auch nicht im Fokus meines Kurses. Um die Inhalte des Kurses voll ausschöpfen zu können, solltest du idealerweise ein Smartphone nutzen, das auf einem aktuellen technischen Stand ist, denn dann kannst du das Meiste aus deinen Bildern herausholen.
Solange der Kurs bestehen bleibt (und das wird für mindestens 12 Monate nach deinem Kauf der Fall sein), kannst du auf alle Inhalte zugreifen. Die Workbooks stehen dir zum Download zur Verfügung, alle Videos kannst du dir auf der Plattform anschauen. Sollte ich Videos aktualisieren, stehen dir diese neuen Inhalte ebenfalls zur Verfügung.